Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Mitarbeiter-/in Aufsicht/Betreuung 60 - 80 %

Burgdorf Burgdorf
0% Remote Work 0% Remote Work
01.04.2025 oder nach Vereinbarung 01.04.2025 oder nach Vereinbarung

Das Regionalgefängnis Burgdorf gehört zum Amt für Justizvollzug des Kantons Bern. Es dient mit insgesamt 140 Haftplätzen dem Vollzug von vorzeitigem Strafvollzug, Strafvollzug, Halbgefangenschaft, Untersuchungs- und Sicherheitshaft und ausnahmsweise fürsorgerische Unterbringung (FU) sowie polizeilicher Gewahrsam.

Wir suchen per 01.04.2025 oder nach Vereinbarung einen / eine Mitarbeiter-/in Aufsicht/Betreuung 60 - 80 % (Nachtdienst)

Ihre Aufgaben

Im Regionalgefängnis Burgdorf übernehmen Sie im Nachtdienst eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit. Sie betreuen und überwachen die eingewiesenen Personen und stehen ihnen durch Ihren direkten Kontakt als kompetente Ansprech- und Bezugsperson zur Seite. Mit einer professionellen Haltung begegnen Sie den Insassen vorurteilsfrei und bewahren stets die notwendige Balance zwischen Nähe und Distanz.

Zu Ihren Aufgaben gehört es, die Sicherheitsvorschriften und Weisungen konsequent umzusetzen, um die Sicherheit von Öffentlichkeit, Mitarbeitenden und Insassen jederzeit zu gewährleisten. Ihr dienstleistungsorientiertes Engagement erbringen Sie ausschliesslich im Nachtdienst, im Rahmen eines alternierenden Schichtdienstes (24-Stunden-Betrieb an 365 Tagen im Jahr).

Ihr Profil

Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung und bringen mehrjährige Berufserfahrung mit. Idealerweise sind Sie im Besitz des Eidgenössischen Fachausweises für Sicherheit und Bewachung. Ein einwandfreier Strafregisterauszug ist für diese Position erforderlich.

Ihre Muttersprache ist Deutsch, und Sie können sich in Französisch und Englisch verständigen; zusätzliche Sprachkenntnisse sind von Vorteil. Sie begegnen anderen Kulturen und verschiedenen gesellschaftlichen Grundsätzen mit Respekt und Verständnis. Im direkten Kontakt mit Eingewiesenen treten Sie vorurteilsfrei, freundlich, selbstbewusst und entgegenkommend auf.

Dank Ihrer charakterfesten und reifen Persönlichkeit bleiben Sie auch in herausfordernden Situationen ruhig und handeln situationsgerecht. Sie übernehmen gerne Verantwortung, treffen eigenständig fundierte Entscheidungen und arbeiten zuverlässig sowie aus eigenem Antrieb. Ihre Flexibilität und Teamfähigkeit machen Sie zu einer wertvollen Unterstützung in der fachübergreifenden Zusammenarbeit.

Ihre hohe soziale Kompetenz zeigt sich in Ihrem konstruktiven Umgang mit Kritik und Konflikten. Sie bewahren stets ein professionelles Gleichgewicht zwischen Nähe und Distanz im Umgang mit den Eingewiesenen. Selbst in hektischen Momenten behalten Sie den Überblick und bleiben besonnen.

Darüber hinaus verfügen Sie über ein gutes technisches Verständnis, organisatorisches Geschick sowie solide IT-Anwenderkenntnisse. Ihre administrative Eignung rundet Ihr Profil ab und unterstützt Sie in der effizienten Ausführung Ihrer Aufgaben.

Wir bieten Ihnen

Freuen Sie sich auf ein spannendes und vielseitiges Tätigkeitsfeld in einem dynamischen Umfeld, das durch Verantwortung, Teamarbeit und Abwechslung geprägt ist. Ihre Arbeit findet in einer modernen Infrastruktur statt und bietet Ihnen eine anspruchsvolle, selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeit.

Wir bieten Ihnen zeitgemässe Anstellungsbedingungen gemäss den kantonalen Bestimmungen. Dazu gehören ein faires Gehaltssystem, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie attraktive Sozialleistungen und Vorsorgelösungen. Sie profitieren ausserdem von einer gründlichen und professionellen Einführung in Ihre Aufgaben.

Unsere internen und externen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen Ihre berufliche Entwicklung. Insbesondere legen wir Wert darauf, dass Sie zu gegebener Zeit die berufsbegleitende Ausbildung zur Fachfrau / zum Fachmann für Justizvollzug mit eidgenössischem Fachausweis absolvieren. Während dieser Weiterbildung werden Sie direkt am Arbeitsplatz von einem erfahrenen Praxiscoach begleitet.

Über das Amt für Justizvollzug

Das Amt für Justizvollzug (AJV) steht unter der Aufsicht der Sicherheitsdirektion des Kantons Bern (SID) und ist mit rund 1000 Mitarbeitenden hauptsächlich verantwortlich für den Vollzug von Strafen und strafrechtlichen Massnahmen an Erwachsenen und Jugendlichen. Um diese Aufgabe zu erfüllen stehen dem Amt drei Justizvollzugsanstalten, ein Massnahmenzentrum, fünf Regionalgefängnisse, die Bewachungsstation am Inselspital, der Bereich Transport und Haftplatzkoordination Bern sowie das Geschäftsfeld Bewährungs- und Vollzugsdienste zur Verfügung.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?
Jan Staubli

HR-Assistent

+41 31 633 11 54

jan.staubli@be.ch

Fragen zur Stelle?
Bernhard Gerber

Bereichsleiter Aufsicht & Betreuung

031 636 61 05

bernhard.gerber2@be.ch

Was uns auszeichnet

Friendly Work Space
Wir setzen uns für gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen ein.

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Ihr Arbeitsort


Regionalgefängnis Burgdorf
Dunantstrasse 9
3400 Burgdorf
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo