Sozialarbeiter (m/w/d) 60%
Stationäre Dienste, Rehabilitation, Klinik St. Urban
Per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Erschliessung des sozialen Netzes für psychiatrisch erkrankte Menschen
- Beratung der Patientinnen und Patienten und deren Bezugspersonen in persönlichen, beruflichen, rechtlichen und finanziellen Fragen
- Koordination und Austausch mit den Sozialdiensten der Gemeinden, Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Fachstellen/Fachpersonen, Arbeitgebern und Versicherungen
- Mitorganisation einer optimalen Nachbetreuung nach dem Klinikaufenthalt
- Zusammenarbeit im Tandem in einem interdisziplinären Team
Ihr Profil
- Dipl. SozialarbeiterIn FH
- Berufserfahrung in der Psychiatrie oder im Gesundheitswesen von Vorteil
- Teamplayer, belastbar, flexibel, selbstständige und verbindliche Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Mitarbeit an der Umsetzung des Recoverykonzeptes der Station
Vorteile
- Vielseitige, verantwortungsvolle, weitgehend selbständige Tätigkeit im interdisziplinären Team
- Interdisziplinäres Arbeiten im Behandlungsteam
- Gute Einführung in das neue Arbeitsumfeld
- Supervision
- Austausch mit anderen SozialarbeiterInnen
Besonderes
- Tolles Personalrestaurant
- Kinderkrippe
- Naherholungsgebiet
Kontakt
Wünschen Sie detailliertere Informationen zu dieser Stelle? Julia Mast, leitende Psychologin, freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme unter T 058 856 45 01
Auskünfte zum Bewerbungsprozess:
Miriam Riser, HR Business Partner, T 058 856 53 29 oder miriam.riser@lups.ch
Miriam Riser, HR Business Partner, T 058 856 53 29 oder miriam.riser@lups.ch
Über die Luzerner Psychiatrie AG
Die Luzerner Psychiatrie AG ist Lehrspital der Universität Luzern und mit Ihren Angeboten an verschiedenen Standorten im Kanton Luzern und in Sarnen, Kanton Obwalden vertreten. Über 1300 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter.
Die Mitarbeitenden der Spezialstation Rehabilitation suchen gemeinsam mit den Betroffenen nach Möglichkeiten, trotz psychischen Erkrankungen ein erfülltes Leben zu führen. Sie bieten ihnen Unterstützung in den zentralen Lebensbereichen Wohnen und Arbeiten an.
Mehr
Die Mitarbeitenden der Spezialstation Rehabilitation suchen gemeinsam mit den Betroffenen nach Möglichkeiten, trotz psychischen Erkrankungen ein erfülltes Leben zu führen. Sie bieten ihnen Unterstützung in den zentralen Lebensbereichen Wohnen und Arbeiten an.
Arbeitsort
Unsere Werte
Weitere Stellen bei der Luzerner Psychiatrie AG
Sozialarbeiterin (w/m/d) 60%
Stationäre Dienste, Station für Transitionspsychiatrie, Klinik St. Urban
In einer akuten Krise, in der eine ambulante Behandlung nicht ausreichend ist, kann ein stationärer Aufenthalt Entlastung bringen. Patientinnen und Patienten werden in einer solch schwierigen Phase kompetent unterstützt.
Pflegefachperson 80 – 100% mit Zusatzfunktion Trainer Aggressionsmanagement (w/m/d) auf einer Demenzabteilung
Stationäre Dienste, Alterspsychiatrie, Klinik St. Urban
Bei Menschen im fortgeschrittenen Alter, können sich allgemeine psychische Erkrankungen erstmalig oder wiederholt zeigen sowie altersspezifische Störungen wie Demenzen auftreten. Die lups verfügt über ein breites Spektrum an ambulanten und stationären Abklärungs- und Behandlungsmethoden.