Dipl. Pflegefachperson HF oder
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge HF / FH
(w/m/d)
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) setzen neue Massstäbe in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit erhöhter Suizidgefährdung. Seit Juli 2023 wird das Zentrum für Suizidprävention (ZfSP) aufgebaut – ein einzigartiges Angebot, das von der Notfallintervention über die stationäre Akutbehandlung bis zur aufsuchenden Therapie und Online-Nachsorge reicht.
Hier erwartet dich die Möglichkeit, junge Menschen und ihre Familien auf ihrem gesamten Weg zu begleiten und aktiv an der Weiterentwicklung dieses bahnbrechenden Konzepts mitzuwirken. Werde Teil unseres engagierten Teams und trage dazu bei, echte Veränderungen zu schaffen!
Deine Aufgaben
- Du übernimmst die Koordination aller Beteiligten gemäss unserem Case-Management-Konzept und sorgst für einen reibungslosen Behandlungsverlauf
- Gemeinsam im interdisziplinären Team gestaltest du die Therapie für unsere Patientinnen und Patienten mit
- Du trägst aktiv zur Weiterentwicklung und Gestaltung des ZfSP bei
- Deine pflegerischen oder pädagogischen Tätigkeiten umfassen sowohl die stationäre Betreuung als auch die aufsuchende Arbeit im Lebensumfeld der Patientinnen und Patienten
- Du bringst dich in Teamsitzungen, interdisziplinären Fallbesprechungen, Familiengesprächen und Supervisionen ein und arbeitest lösungsorientiert
Dein Profil
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik, sozialer Arbeit oder bist eine diplomierte Pflegefachperson
- Du hast idealerweise Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und bist systemischem Arbeiten vertraut
- Du bist engagiert, selbständig und verantwortungsbewusst
- Veränderungen motivieren dich, und du möchtest ein innovatives Angebot von Grund auf mitgestalten
- Du handelst besonnen und reflektiert, auch in herausfordernden Situationen
- Du besitzt einen Führerschein der Kategorie B
Darauf darfst du dich freuen
Als Universitätsklinik und moderner Gesundheitsdienstleister arbeitest du mit uns auf höchstem fachlichen und wissenschaftlichen Niveau sowie multiprofessionell, interdisziplinär und vernetzt. Unsere Behandlung folgt den aktuellen, evidenzbasierten Goldstandards.
Wir forschen aktiv, fördern innovative Behandlungsansätze und bieten ein vielfältiges Arbeitsspektrum mit individuellen Entwicklungsperspektiven. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in deine Aus-, Fort- oder Weiterbildung ein.
Bei uns steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie ihrer Sorgeberechtigten ein.
Wir forschen aktiv, fördern innovative Behandlungsansätze und bieten ein vielfältiges Arbeitsspektrum mit individuellen Entwicklungsperspektiven. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in deine Aus-, Fort- oder Weiterbildung ein.
Bei uns steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie ihrer Sorgeberechtigten ein.
Deine Ansprechpartner
Mathias Wuffli beantwortet deine fachspezifischen Fragen:
T: +41 58 630 73 66
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich an
Nicole Portner, HR SachbearbeiterinMail: bewerbungen@upd.ch
T: +41 58 630 96 71
Über uns
Als das Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die Klinik die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung und engagieren uns intensiv in der Bildung, Lehre und international ausgerichteten Forschung.
Mehr erfahrenDein künftiger Arbeitsort
Universitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60
Dein Bewerbungsweg
Nachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf dich zukommen. Bis zu deiner Anstellung durchläufst du den folgenden Weg:
- Erstes Vorstellungsgespräch
- Zweites Vorstellungsgespräch
- Anstellung - willkommen bei der UPD
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.
Jetzt bewerbenWeitere Stellen
Assistenzpsychologin /
-psychologe I-II oder Fach
psychologin / -psychologe (w/m/d)
Gestalte forensische Therapie aktiv mit – in einem starken Team, mit Verantwortung, Sinn und Raum für Entwicklung.
Assistenzärztin / Assistenzarzt
Forensik (w/m/d)
Vertiefen Sie Ihr Können in der forensischen Psychiatrie – ambulant, interdisziplinär und mitten im spannenden Umfeld der Gefängnismedizin.
HR Fachspezialistin / Fachspezialist Payroll (w/m/d)
Sorge mit Präzision und Teamgeist für korrekte Löhne – und gestalte die Payroll-Prozesse der UPD aktiv mit.
Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf upd.ch/jobs