Mit dir kommen Träume pünktlich an.
Mach die Zukunft gelb.
Nebenjob als Paketzusteller:in (Nachmittag/Abend/Samstag)
20-60%, Ostermundigen
Suchst du einen Nebenjob, der deine Fitness fördert und dir Abwechslung bietet? Werde Paketzustellerin oder Paketzusteller und erlebe die Freiheit des Strassenverkehrs. Ob Baustelle oder Rushhour - du findest den immer schnellsten Weg. Mit dir kommen auch kurzfristige Onlinebestellungen rechtzeitig an.
Das kannst du bewirken
- In der Zustellstelle Ostermundigen ergänzt du unser Zustellteam und übernimmst kleinere Touren in der Paketzustellung.
- Dein Arbeitstag beginnt mit dem Beladen deines Zustellfahrzeuges. Auf deiner Tour lieferst du Pakete und Foodboxen aus und holst Sendungen bei Geschäftskundinnen und Geschäftskunden sowie Poststellen ab.
- Neben dem Zustellfahrzeug ist ein Smartphone dein wichtigstes Arbeitsmittel. Sympathisch und kompetent beantwortest du zudem Kundenanfragen zu unseren Dienstleistungen.
- Du kannst deine Arbeitstage innerhalb des Pensums von 20-60% selbst aussuchen. Die Arbeitszeiten sind von Montag bis Freitag im Zeitfenster von 13.00 bis ca. 20:30 Uhr sowie am Samstag von 06:50 bis ca. 16:00 Uhr.
Das bringst du mit
- Du verfügst über einen Führerausweis Kategorie B, hast regelmässige Fahrpraxis und bist flexibel einsetzbar.
- Die Aufgaben in der Paketzustellung sind körperlich herausfordernd. Du packst gerne tatkräftig mit an und scheust dich nicht, Lasten bis 30 kg zu Heben und zu Tragen.
- Du schätzt den Kundenkontakt und die Zusammenarbeit in einem motivierten Team.
- Dein Auftreten ist freundlich sowie gepflegt und du bist es gewohnt exakt und speditiv zu arbeiten.
- Du verfügst über gute mündliche Deutschkenntnisse.
Die Anstellung erfolgt im Stundenlohn über ein Personalvermittlungsbüro.
Packe mit an und werde Teil unserer Erfolgsgeschichte! Der Weltpostverein hat die Schweizerische Post 2023 erneut als Weltmeisterin ausgezeichnet. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Das bieten wir dir
Du profitierst von attraktiven Zusatzleistungen:
Job an der frischen Luft
Möglichkeit mit Nebenjob Einkommen aufzubessern
Teamarbeit wird gross geschrieben
Betreute Einführung
Michael, Paket-Zusteller bei der Schweizerischen Post
Jobdetails
Anstellung
20-60%, Unbefristet
Referenznummer
66107
Anstellungsort(e)
Ostermundigen
Postbereich
Logistik-Services
Die Post steht für Vielfalt. Dies leben und fördern wir – unabhängig von Geschlecht, Kultur, Herkunft, Sprache, Glauben, sexueller Orientierung, politischer Überzeugung, Geschlechtsidentität, Aussehen, Alter, Lebensform oder familiärer Situation. Denn wir sind überzeugt, dass optimal zusammengestellte Teams innovativer und erfolgreicher sind.
Die Schweizerische Post als Unternehmen – Fortschritt, Entwicklung und Digitalisierung
Wir setzen alles daran, unserer Kundschaft zukünftig den Alltag noch einfacher zu machen. Ob im Kommunikationsmarkt, im Logistikmarkt, im Retailfinanzmarkt oder im Personenverkehrsmarkt: Die Schweizerische Post bietet Privat- und Geschäftskunden qualitativ hochwertige Dienstleistungen und Produkte. Mit der Entwicklung von innovativen Dialog-, Dokument- und E-Business-Lösungen verbinden wir die physische und die digitale Welt. Im Bereich der modernen Technologien gehören wir weltweit zu den führenden Postunternehmen. Dabei ist das Engagement für Nachhaltigkeit bei der Post ein Teil der gelebten Unternehmenskultur. Wir handeln nach klaren Grundsätzen und nehmen unsere soziale, ökologische und wirtschaftliche Verantwortung wahr.
Logistik-Services
Schnell und bequem, zuverlässig, effizient und umweltfreundlich: Auf diese Eigenschaften bauen die Logistik-Services für unsere Kundinnen und Kunden. Unser Kerngeschäft umfasst Kurier-, Express- und Paketlogistik genauso wie Briefe und Dienstleistungen auf der letzten Meile. Auch für Dienstleistungen im Medien- und Werbemarkt, für umfassende Güterlogistik sowie für Branchenlösungen und Logistikplattformen sind wir die kompetente und engagierte Partnerin. Weiter übernehmen wir Verantwortung und setzen auf Nachhaltigkeit. Wir verfügen über die grösste Elektrofahrzeugflotte der Schweiz und stellen bis 2030 in der ganzen Schweiz auf die klimaneutrale Zustellung aller Briefe und Pakete um.