Hochschulpraktikant/-in im Fachbereich Pflanzengesundheit

Die Schweiz mitgestalten

Hochschulpraktikant/-in im Fachbereich Pflanzengesundheit

Bundesamt für Landwirtschaft BLW

Liebefeld und Homeoffice | 80-100%

01.07.2025
befristet
JRQ$540-14819

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Unterstützung des Eidgenössischen Pflanzenschutzdienstes (EPSD) bei der Durchführung von risikobasierten Kontrollen und Überwachungskampagnen im internationalen Handel und im Inland
  • Umsetzung der rechtlichen Anforderungen an geschlossene Anlagen und zugelassene Kontrollorte im Rahmen der Drittlandeinfuhr
  • Unterstützung bei der Einführung des elektronischen Pflanzengesundheitszeugnisses (e-Phyto)
  • Mitarbeit im Projekt zur Überprüfung und Optimierung der Ausfuhrprozesse
  • Mitarbeit bei der Optimierung von Kommunikationsmassnahmen im Bereich der Einfuhr und Ausfuhr
  • Unterstützung bei der Organisation von Anlässen im Bereich der Pflanzengesundheit

Das macht Sie einzigartig

  • Hochschulabschluss, vorzugsweise im Bereich Landwirtschaft 
  • Fähigkeit selbstständig Projekte durchzuführen und Besprechungen zu leiten  
  • Teamfähig, Kommunikationsfähigkeit
  • Flexibilität zur Unterstützung bei dringenden Arbeiten (z. B. Ausbruch von Quarantäneorganismen) 
  • Sehr gute Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie gute Englisch-Kenntnisse

Auf den Punkt gebracht

Helfen Sie mit, Pflanzen vor besonders gefährlichen Schädlingen und Krankheiten zu schützen und arbeiten Sie mit den Dienststellen des EPSD an den Flughäfen Zürich und Genf zusammen.

01.07.2025
befristet
JRQ$540-14819

Fragen zur Stelle

Andreas von Felten Leiter Pflanzenschutzinspektoren
+41 58 46 22590
Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Claudia Ryter Bhend HR-Beraterin
+41 58 46 25499
Nachricht senden
Jetzt bewerben

Fragen zur Stelle

Andreas von Felten

Leiter Pflanzenschutzinspektoren

+41 58 46 22590

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Claudia Ryter Bhend

HR-Beraterin

+41 58 46 25499

Nachricht senden

Auf den Punkt gebracht

Helfen Sie mit, Pflanzen vor besonders gefährlichen Schädlingen und Krankheiten zu schützen und arbeiten Sie mit den Dienststellen des EPSD an den Flughäfen Zürich und Genf zusammen.

Landwirtschaft und Ernährung: gestalten Sie mit!

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#D7EEECGleicher Lohn für gleichwertige ArbeitWir gewährleisten Lohngleichheit und entlöhnen nach Leistung, Erfahrung und den Anforderungen der Stelle.

#D7EEECGleicher Lohn für gleichwertige ArbeitWir gewährleisten Lohngleichheit und entlöhnen nach Leistung, Erfahrung und den Anforderungen der Stelle.

#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Andreas von Felten

Leiter Pflanzenschutzinspektoren

+41 58 46 22590

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Claudia Ryter Bhend

HR-Beraterin

+41 58 46 25499

Nachricht senden

Zusätzliche Informationen

Eingabefrist der Bewerbungen: 31. Mai 2025


Wenn Ihr Studienabschluss nicht länger als 12 Monate zurückliegt und Sie bisher noch kein Praktikum in der Bundesverwaltung absolviert haben, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen. Die Stelle ist für ein Jahr befristet.

Die nächsten Schritte

Ähnliche Stellen

Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

Jurist/-in

Bern und Homeoffice | 80-100% (Jobsharing möglich)
Banner
Schweizer Armee - Kommando Operationen Kdo Op

Betriebsingenieur/-in Luftfahrzeuge

Dübendorf | 80-100%
Bundesamt für Cybersicherheit BACS

Hochschulpraktikant/-in Nationale Cyberstrategie NCS

Bern und Homeoffice | 60-100%
Rechtliche Grundlagen