Fachreferent/-in Polizeiattaché

Die Schweiz mitgestalten

Fachreferent/-in Polizeiattaché

Bundesamt für Polizei fedpol

Bern und Homeoffice | 80-100%

nach Vereinbarung
unbefristet
403-15625
Guisanplatz 1A, 3014 Bern

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Analysen, Grundlagendokumente, Empfehlungen und Beurteilungen zu aktuellen und relevanten Fragen und Entwicklungen im Fachgebiet des Kommissariats Polizeiattachés erstellen
  • Komplexe Koordinationsgeschäfte bearbeiten und Anfragen zu den Schweizerischen Polizeiattachés im Ausland und den ausländischen Polizeiattachés in der Schweiz beantworten
  • Bei der Evaluierung der Wirksamkeit und Zweckmässigkeit des schweizerischen Polizeiattaché-Netzwerks und in Projekten zur Weiterentwicklung des Kommissariats Polizeiattachés mitwirken
  • Arbeitssitzungen und Konferenzen mit nationalen und internationalen Behörden organisieren und durchführen
  • Die schweizerischen Polizeiattachés im Einsatz fachlich und informationsbezogen betreuen und beraten
  • Die in der Schweiz akkreditieren ausländischen Polizeiattachés operativ und administrativ betreuen

Das macht Sie einzigartig

  • Masterabschluss in Rechts-, Politik- oder verwandten Wissenschaften
  • Fundierte Kenntnisse der inneren Sicherheit, internationaler Sicherheitsarchitektur und der Bundesverwaltung
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, redaktionelle Stärke und hohe Selbständigkeit
  • Klare Zielorientierung, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
  • Gewandte Kommunikation, Teamfähigkeit und sicheres Auftreten gegenüber verschiedenen nationalen und internationalen Ansprechpartnern
  • Sehr gute Kenntnisse in zwei Amtssprachen sowie in Englisch
nach Vereinbarung
unbefristet
403-15625
Guisanplatz 1A, 3014 Bern

Fragen zur Stelle

Lea Zurwerra +41 58 46 90873
Nachricht senden
Jetzt bewerben

Fragen zur Stelle

Lea Zurwerra

+41 58 46 90873

Nachricht senden

fedpol im Einsatz für die Schweiz – jederzeit & überall

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#D7EEECGleicher Lohn für gleichwertige ArbeitWir gewährleisten Lohngleichheit und entlöhnen nach Leistung, Erfahrung und den Anforderungen der Stelle.

#D7EEECGleicher Lohn für gleichwertige ArbeitWir gewährleisten Lohngleichheit und entlöhnen nach Leistung, Erfahrung und den Anforderungen der Stelle.

#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

#E8D7E8Berufliche PerspektivenMit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.

#E8D7E8Berufliche PerspektivenMit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Lea Zurwerra

+41 58 46 90873

Nachricht senden

Zusätzliche Informationen

Bereitschaft zu internationalen Dienstreisen.


Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».

Die nächsten Schritte

Ähnliche Stellen

Agroscope

Doktorat: Biodiversitätsförderung in der Agrarlandschaft

8046 Zürich | 100-100%
Banner
Nachrichtendienst des Bundes NDB

Hochschulpraktikant/-in im Rechtsdienst NDB

Bern | 80-100%
Bundesverwaltungsgericht BVGer

Gerichtsschreiber/-in Abt. III mit Hauptsprache Französisch

St. Gallen und Homeoffice | 80-100%
Rechtliche Grundlagen