Hochschulpraktikant/in Beschwerdeverfahren und Rechtsfragen
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Beschwerdeverfahren instruieren sowie Beschwerdeentscheide im Bereich des Berufsbildungsgesetzes verfassen
- Rechtstexte und Rechtsgutachten vorwiegend in deutscher Sprache redigieren
- Bei Rechtssetzungsprojekten mitarbeiten
- Rechtlicher Support der zugewiesenen Einheiten leisten
Das macht Sie einzigartig
- Hochschulabschluss (Master/Bachelor) in Rechtswissenschaften
- Sehr gute redaktionelle Fähigkeiten
- Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Stakeholdern
- Selbstständige, verantwortungsvolle und zielorientierte Arbeitsweise
- Gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen
Auf den Punkt gebracht
Das Ressort Beschwerdeverfahren und Rechtsfragen ist das rechtliche Kompetenzzentrum des SBFI in den Bereichen berufliche Grundbildung, Maturitäten, höhere Berufsbildung und Weiterbildung. Es ist insbesondere zuständig für die Instruktion von Beschwerden, für Rechtssetzungsgeschäfte und den amtsübergreifenden Support für Fragen im Bereich Datenschutz, Personalrecht, Öffentlichkeitsgesetz und Informationsschutz.
Fragen zur Stelle
Michael Peter +41 58 46 53297Nachricht senden
Fragen zur Stelle
Michael Peter+41 58 46 53297
Nachricht sendenAuf den Punkt gebracht
Das Ressort Beschwerdeverfahren und Rechtsfragen ist das rechtliche Kompetenzzentrum des SBFI in den Bereichen berufliche Grundbildung, Maturitäten, höhere Berufsbildung und Weiterbildung. Es ist insbesondere zuständig für die Instruktion von Beschwerden, für Rechtssetzungsgeschäfte und den amtsübergreifenden Support für Fragen im Bereich Datenschutz, Personalrecht, Öffentlichkeitsgesetz und Informationsschutz.
Heute gestalten für morgen
Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) im Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für national und international ausgerichtete Fragen der Bildungs-, Forschungs- und Innovationspolitik.
Weiter ZurückDas bieten wir
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Fragen zur Stelle
Michael Peter+41 58 46 53297
Nachricht sendenZusätzliche Informationen
Für die Zulassung zu einem Hochschulpraktikum bei der Bundesverwaltung darf Ihr letzter Studienabschluss nicht mehr als ein Jahr zurückliegen. Das Praktikum ist auf ein Jahr befristet.
Bitte bewerben Sie sich mit dem vollständigen Bewerbungsdossier über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt.