Stellvertretung Lehrperson Mathematik (a)

Baldegg | 50% | Befristet von 3. November 2025 (evtl. schon früher) bis zum 2. April 2026
Logo

Stellvertretung Lehrperson Mathematik (a)

Baldegg | 50% | Befristet von 3. November 2025 (evtl. schon früher) bis zum 2. April 2026

Ihre Aufgaben

  • Gestalten und unterrichten Sie das Grundlagenfach Mathematik in zwei Klassen des Untergymnasiums sowie in einer ersten Klasse der Fachmittelschule.
  • Mit einem Pensum von 8 Lektionen pro Woche (je 70 Minuten) vermitteln Sie mathematische Inhalte strukturiert, praxisorientiert und mit einem breiten methodischen Ansatz.
  • In einem lernfreundlichen Klima fördern und fordern Sie die Schülerinnen und Schüler individuell und gezielt.
  • Als Teil einer engagierten Fachschaft profitieren Sie vom kollegialen Austausch und bringen Ihre Kompetenzen in die Zusammenarbeit aktiv ein.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über die Lehrbefähigung für Sek. I einer Pädagogischen Hochschule für naturwissenschaftliche Fächer oder einenuniversitärenAbschluss in Mathematik (mindestens Bachelor-Abschluss).
  • Durch Ihre ersten Unterrichtserfahrungen auf der Sek I und evtl. Sek II können Sie mathematische Inhalte verständlich und lebendig vermitteln.
  • Ihre Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen ermöglicht es Ihnen, Unterricht mit Freude und Überzeugung zu gestalten.
  • Mit Teamgeist und Engagement tragen Sie aktiv zur Weiterentwicklung einer positiven Schulgemeinschaft bei.

Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Kantonsschule Seetal führt in Baldegg ein 6-jähriges Langzeitgymnasium und ein 4-jähriges Kurzzeitgymnasium. Beide Ausbildungsgänge führen zur eidgenössisch anerkannten gymnasialen Maturität. Angegliedert ist die Fachmittelschule mit den Profilen Pädagogik und Musik. Die Schule liegt im Grünen und ist optimal erreichbar. Sie hat ein ausgezeichnetes Schulklima und ein breites, innovatives Angebot. Die Kantonsschule Seetal umfasst ca. 450 Lernende und etwa 60 Lehrpersonen.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Ihre Vorteile

Arbeitsumfeld

  • Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)
  • Sinnstiftende Tätigkeiten
  • Vielfältige, spannende und herausfordernde Tätigkeiten
  • Ausgeprägte Gestaltungsmöglichkeiten
  • Agiles Umfeld
  • Kollegiales Arbeitsklima

Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten

  • Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot
  • Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung
  • Attraktive Laufbahnmöglichkeiten
  • Systematische Nachfolgeplanung
  • Ausbildung von Lernenden in über 20 verschiedenen Berufen

Arbeitszeit und Ferien

  • 42-Stunden-Wochen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Hohe Selbstverständlichkeit für Teilzeitarbeit und mobil-flexibles Arbeiten
  • Mindestens 5 Wochen Ferien
  • 14 bezahlte Feiertage
  • Kompensation Mehrstunden bis max. 4 Wochen
  • Möglichkeit für unbesoldeten Urlaub
  • Dienstaltersgeschenk in Form von Urlaub

Familie und Beruf

  • Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit
  • Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig)
  • Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten
  • Familienurlaub nach Geburt: 10 Tage zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 4 Wochen
  • Betreuungsbeiträge für vorschulpflichtige Kinder

Besoldung und Sozialleistungen

  • Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt
  • Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse
  • Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit
  • 100 % Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während max. 730 Tagen

Zusatzleistungen

  • Kostenlose Nutzung von Nextbike
  • Zahlreiche Rabatte und Vergünstigungen

Ihr Kontakt

Bildungs- und Kulturdepartement
Kantonsschule Seetal
Roger Rauber
Rektor

+41 41 349 78 10

https://ksseetal.lu.ch/

Weitere Stellen

Datum Stelle Pensum Organisationseinheit
07.05.2025 Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt (a) 100 % Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe
07.05.2025 Gerichtsschreiber/in (a) 100 % Bezirksgericht Kriens
07.05.2025 Leiter/in Bereich Kreiskommando (a) 80 - 100 % Dienststelle Militär, Zivilschutz und Justizvollzug
offene Stellen Kanton Luzern