Stationsleitung Abhängigkeitserkrankungen

Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen (ZAE)

Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen (ZAE)

Zur Verstärkung unseres Teams im Ambulatorium für substitutions- und heroingestützte Behandlungen im Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen suchen wir per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung Sie als

Stationsleitung Abhängigkeitserkrankungen

Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) sind für die qualitativ hochstehende medizinische, therapeutische und pflegerische Behandlung und Betreuung von psychisch erkrankten Menschen im Kanton Aargau verantwortlich. Sie beschäftigen rund 1'600 Mitarbeitende in über 50 Berufen.
Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen (ZAE)
5210 Windisch Öffnen auf Google
Arbeitspensum: 80 - 100 %
80 - 100 %

Über den Bereich

Über den Bereich

Das Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen (Zentrumsleiterin Dr. med. Eva-Maria Pichler) ist Teil der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Klinikleiter Prof. Dr. med. Marc Walter). Am Hauptstandort in Windisch werden Patientinnen und Patienten mit substanzgebundenen Abhängigkeitserkrankungen einschliesslich psychischer Folge- und Begleiterkrankungen stationär behandelt. Hierzu verfügt das Zentrum über drei Fachstationen mit unterschiedlichen Behandlungsschwerpunkten. Zudem bietet das Zentrum an den Standorten Aarau, Baden und Windisch ambulante suchtmedizinische Abklärungen und Behandlungen sowie in Windisch zusätzlich substitutions- und heroingestützte Behandlungen für Menschen mit Opioidabhängigkeit an.

Aufgaben

  • Sie tragen die Gesamtverantwortung für die operative, organisatorische und personelle Führung der Station.
  • Sie stellen die Umsetzung des Behandlungsauftrags sicher und gestalten die strategische und operative Weiterentwicklung der Station mit.
  • Sie erstellen, steuern und überwachen die Dienstplanung und stellen die Personalabdeckung sicher (inkl. Ferien, Krankheit, Pikett).
  • Sie führen das Pflegeteam fachlich und personell, übernehmen Mitarbeitergespräche, fördern Mitarbeitende gezielt und entwickeln das Team weiter.
  • Sie verantworten die Budgetplanung und -überwachung sowie die Einhaltung von Abrechnungsprozessen und wirtschaftlichen Zielvorgaben.
  • Sie gewährleisten Betriebssicherheit, Arbeitsschutz und setzen betriebliche Vorgaben zu Hygiene und Sicherheit konsequent um.
  • Sie koordinieren Infrastruktur, Logistik, externe Lieferdienste und technische Belange und stellen reibungslose Abläufe im Tagesgeschäft sicher.
  • Sie planen, organisieren und leiten Teamsitzungen, interne Anlässe und repräsentieren die Station in Gremien und Sitzungen.
  • Sie übernehmen das Krisenmanagement und steuern Interventionen bei akuten Problemen oder personellen Engpässen.
  • Sie arbeiten eng mit der stellvertretenden Leitung, der Pflegeentwicklung und dem interprofessionellen Team zusammen und fördern eine offene, kooperative Team- und Führungskultur.

Profil

  • Diplomierte Pflegefachperson HF/FH mit Führungsausbildung oder Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Leadership/Management.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in Psychiatrie und/oder Abhängigkeitserkrankungen, vorzugsweise mit Führungserfahrung.
  • Ausgeprägte Führungs- und Organisationskompetenz, strategisches Denken sowie betriebswirtschaftliches Verständnis.
  • Hohe Sozialkompetenz, Teamorientierung, Belastbarkeit und Entscheidungsstärke.
  • Freude an der Arbeit in einem dynamischen, interdisziplinären Umfeld sowie Fähigkeit, Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sicherer Umgang mit MS Office und klinischen IT-Systemen.

Benefits

Dienstjubiläum

Loyalität zahlt sich aus: zusätzlicher Ferientag zum dreijährigen Dienstjubiläum sowie weitere grosszügige Geschenke alle 5 Jahre.

Weiterempfehlungsprogramm

Die erfolgreiche Vermittlung neuer Mitarbeitender belohnen wir mit einer Prämie von bis zu 2000.- Franken.

Weiterbildung und Entwicklung

Wir bieten komplette Weiterbildungsgänge und Rotationen in allen Fachbereichen an. Zudem unterstützen unsere Mitarbeitenden mit einer überdurchschnittlich hohen Anzahl interner und externer Weiterbildungstage.

Kindertagesstätte

In unserer Kindertagesstätte «Villa Rägeboge» auf dem Areal Königsfelden in Windisch bieten wir unseren Mitarbeitenden kostengünstige Betreuungsplätze für ihre Kinder an.

Brands for Employees

Mitarbeitende haben die Möglichkeit, kostenlos von den zahlreichen Angeboten der Plattform «Brands for Employees» zu profitieren.

Ein ausgezeichneter Arbeitgeber!


Jetzt bewerben
Folgen Sie uns!

Fragen zur Stelle?

Michael Geissberger
Leiter Pflege

+41 56 462 24 68
«Ich komme gerne zur Arbeit, da ich bei den PDAG bewegen und meine Ideen einbringen kann.» Beatrice Baur

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter jobs.pdag.ch