Im neu aufgebauten Zentrum für Essstörungen und Adipositas ZESA bieten wir ein multiprofessionelles Behandlungskonzept für Menschen mit Essverhaltensstörungen und daraus resultierenden Gewichtsproblemen an. Durch die Kombination von medizinischem Assessment, psychologischer und physiotherapeutischer Diagnostik, Psychotherapie, Ernährungsberatung sowie Physiotherapie können individuelle Strategien entwickelt werden. Angehörigen von Betroffenen unterstützen und beraten wir in ihrer Rolle.
Im Rahmen einer Mutterschaftsvertretung suchen wir per 1. April 2024 oder nach Vereinbarung ein/e
Advanced Practice Nurse (APN) Zentrum für Essstörungen und Adipositas 80 - 100 %
Spital Langenthal
Das bewirken Sie bei uns
- In enger Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst führen Sie medizinische Kontrollen in der Adipositas-Sprechstunde durch. Sie betreuen erwachsene Personen mit einem Übergewicht bzw. Adipositas und entsprechenden Komorbiditäten.
- Sie begleiten die Patienten im Rahmen von konservativen oder medikamentös-unterstützten Gewichtsreduktionsbestrebungen oder vor und nach einem bariatrischen Eingriff gemäss SMOB-Standards und arbeiten im interdisziplinären Team mit.
- Als Teil des multiprofessionellen Teams bringen Sie Inputs und medizinisches Wissen an die Fallbesprechungen und wöchentlich stattfindenden Boards.
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Masterstudium (MScN) in Pflege oder schliessen es demnächst ab.
- Sie haben ein besonderes Interesse und nach Möglichkeit Kenntnisse für die Beratungsbereiche Adipositas und Bariatrie.
- Motivierende Gesprächsführung liegt Ihnen. Sie sind gesprächsstark und bewahren auch in kniffligen Beratungssituationen Ruhe.
- Im Umgang mit Geräten und Software (Microsoft Office, Outlook, Videotelefonie, Klinikinformationssystem, Diktiergerät) sind Sie nach einer Einführung fit.
- Nebst Ihrem fundierten Fachwissen sind uns Ihre menschlichen Qualitäten ebenso wichtig. Ihre wohlwollende, geduldige Art, Ihr Gespür für unsere Patienten, sowie die Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit sind im Team sehr willkommen.
Kontakt
Ansprechperson
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Nadine Biedermann-Schärer, Advanced Practice Nurse (APN), Tel. +41 62 916 31 66
Bewerbung
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an die SRO AG, Frau Martina Wittwer, Human Resources, St. Urbanstrasse 67, CH-4900 Langenthal, job@sro.ch
Standort
SRO AG
Spital Langenthal, St. Urbanstrasse 67, CH-4900 Langenthal
T 062 916 31 31, F 062 916 31 12, info@sro.ch, www.sro.ch