Ihre Vorteile
- Sinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
- Abwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
- Vielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung
- Attraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
- Flexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen
Das können Sie bewegen
- Gezielte Förderung von Kindern und Jugendlichen mit einer kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigung im Bereich Sprache und Kommunikation
- Aufbau einer vertrauensvollen Arbeitsbeziehung mit den Schülerinnen und Schülern
- Disziplinäre und interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Mitwirkung im Schulalltag, Mitgestaltung bei der Entwicklung der Schule und bei Projekten
- Elternarbeit
Anmerkung zum Pensum
3 Tage Einzelförderung im Bereich Sprache und Kommunikation mit Schülern und Schülerinnen der Eingangs-, Unter-, Mittel- und Oberstufe
Was Sie dafür auszeichnet
- EDK-anerkannte Diplom einer pädagogischen, sozialpädagogischen oder therapeutischen Grundausbildung
- Freude und wenn möglich Erfahrung an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einer kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigung und mit kommunikativen Einschränkungen.
- Kenntnisse im Bereich Unterstützte Kommunikation (UK) erwünscht
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit dem Lehr-, Therapie- und Betreuungspersonal auch in Schulentwicklungsfragen