Hochschulpraktikant/-in für die Visualisierung mit Generative AI

Die Schweiz mitgestalten

Hochschulpraktikant/-in für die Visualisierung mit Generative AI

Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz

Zürich-Flughafen, Schweiz (und Homeoffice) | 80-100%

01.12.2025 oder nach Vereinbarung
befristet
10 Monate
#LI-MCH1012
Operation Center 1, Frachtstrasse, 8058 Zürich

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Ein Generative AI Modell entwickeln und implementieren, welches Wettervorhersagen als photorealistische Bilder darstellt
  • Quantitativ und qualitativ die erzeugten Bilder auswerten
  • Literatur-Recherche zum Stand der Forschung betreiben
  • Das entwickelte Modell und die erreichten Resultate dokumentieren und präsentieren

Das macht Sie einzigartig

  • Master oder Doktorat in den Natur- oder Ingenieurwissenschaften
  • Idealerweise verfügen Sie über gute Kenntnisse zweier Amtssprachen
  • Interesse an der Meteorologie
  • Praktische Erfahrung mit der Implementierung von Deep Learning Modellen
  • Theoretisches Verständnis und praktische Erfahrung mit Diffusion Models sind von Vorteil
  • Selbständiges und lösungsorientiertes Arbeiten

Auf den Punkt gebracht

Sie möchten sich in einem Forschungsprojekt engagieren, wo Generative AI zum Wohle der Gesellschaft eingesetzt wird? Das entwickelte Modell soll es möglich machen, auch komplexe meteorologische Zusammenhänge leicht verständlich darzustellen.

01.12.2025 oder nach Vereinbarung
befristet
10 Monate
#LI-MCH1012
Operation Center 1, Frachtstrasse, 8058 Zürich

Fragen zur Stelle

Christian Sigg Sigg Christian
+41 58 46 09554
Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Annette Kleisun Annette Kleisun
+41 58 460 92 35
Nachricht senden
Jetzt bewerben

Fragen zur Stelle

Christian Sigg

Sigg Christian

+41 58 46 09554

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Annette Kleisun

Annette Kleisun

+41 58 460 92 35

Nachricht senden

Auf den Punkt gebracht

Sie möchten sich in einem Forschungsprojekt engagieren, wo Generative AI zum Wohle der Gesellschaft eingesetzt wird? Das entwickelte Modell soll es möglich machen, auch komplexe meteorologische Zusammenhänge leicht verständlich darzustellen.

Das macht uns aus

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#D7EEECGleicher Lohn für gleichwertige ArbeitWir gewährleisten Lohngleichheit und entlöhnen nach Leistung, Erfahrung und den Anforderungen der Stelle.

#D7EEECGleicher Lohn für gleichwertige ArbeitWir gewährleisten Lohngleichheit und entlöhnen nach Leistung, Erfahrung und den Anforderungen der Stelle.

#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

#E8D7E8Berufliche PerspektivenMit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.

#E8D7E8Berufliche PerspektivenMit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Christian Sigg

Sigg Christian

+41 58 46 09554

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Annette Kleisun

Annette Kleisun

+41 58 460 92 35

Nachricht senden

Zusätzliche Informationen

Für ein Praktikum in der Bundesverwaltung muss der Studienabschluss bei Stellenantritt weniger als ein Jahr zurückliegen.

Die nächsten Schritte

Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.

Ähnliche Stellen

Banner
Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz

Hochschulpraktikant/-in für die Visualisierung mit Generative AI

Zürich-Flughafen, Schweiz (und Homeoffice) | 80-100%
Banner
Generalsekretariat GS-VBS

Hochschulpraktikant/-in Personal- und Organisationsentwicklung

Bern (und Homeoffice) | 80-100%
Banner
Generalsekretariat GS-UVEK

Hochschulpraktikant/-in Übersetzung italienischer Sprachdienst

Bern (und Homeoffice) | 80-100%
Rechtliche Grundlagen