ICT Security Operations Manager/-in

Die Schweiz mitgestalten

ICT Security Operations Manager/-in

Schweizer Armee - Kommando Cyber Kdo Cy

Bern | 80-100%

nach Vereinbarung
unbefristet
JRQ$540-14330
Stauffacherstrasse 65, 3014 Bern

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Im Lageverfolgungsteam im Cyber Elektromagnetischen Raum (CER) arbeiten: Bei der frühzeitigen Erkennung unterstützen, Bedrohungen sowie sicherheitsrelevante Entwicklungen einordnen und bewerten
  • Eine Task Force leiten:  Die schnelle Identifikation verantworten; IT-Probleme und Störungen lösen sowie Zugriffe auf aktuelle, verifizierte Informationen in der Lageverfolgung im CER sicherstellen
  • Managementinformationen erstellen: Umfassende Berichte zur Lage im CER aufarbeiten und bereitstellen, damit Führungskräfte stets ein klares und aktuelles Lagebild erhalten
  • An Projekten und Fachgruppen mitwirken: Sich an technischen und organisatorischen Projekten beteiligen, technische Systeme im Lageverfolgungszentrum weiterentwickeln sowie zu innovativen Lösungen zur kontinuierlichen Verbesserung der Lageerfassung und -bewertung beitragen
  • Im interdisziplinären und internationalen Umfeld zusammenarbeiten: Austausch bewährter Verfahren zur Lageverfolgung und an gemeinsamen Übungen mit benachbarten Armeen teilnehmen

Das macht Sie einzigartig

  • Fachhochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung sowie langjährige Praxiserfahrung im Bereich IT und Monitoring in Grossunternehmen werden vorausgesetzt
  • Fundiertes Wissen im IKT-Bereich, insbesondere in den Bereichen Cyber- und elektromagnetische Sicherheit, sowie Kenntnisse über die Strukturen und Arbeitsweisen der Schweizer Armee bilden die Grundlage für die Tätigkeit im Lageverfolgungszentrum
  • Offene, kommunikative Art und vernetztes Denken ermöglichen die effiziente Erarbeitung und Weitergabe komplexer, sicherheitsrelevanter Informationen im Team
  • Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise trägt wesentlich zur Erstellung eines ganzheitlichen und präzisen Lagebildes im CER bei
  • Militärische Kaderausbildung sowie Erfahrungen in der Stabsarbeit eines grossen Verbandes sind von Vorteil und unterstützen die effektive Entscheidungsfindung im Rahmen der Lageverfolgung
  • Gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie solide Englischkenntnisse erleichtern die interdisziplinäre und internationale Zusammenarbeit und fördern den Austausch im sicherheitsrelevanten Umfeld

Auf den Punkt gebracht

Gestalten Sie die digitale Zukunft der Schweizer Armee mit!
Tauchen Sie ein in die digitale Zukunft der Schweizer Armee und übernehmen Sie eine Schlüsselrolle im Kommando Cyber. Ob Lageverfolgung, technische Weiterentwicklung des Lageverfolgungszentrum oder Einsätze und Übungen – hier gestalten Sie aktiv mit. Bringen Sie Ihr Know-how ein und werden Sie Teil eines dynamischen Teams. Wir freuen uns auf Sie!

nach Vereinbarung
unbefristet
JRQ$540-14330
Stauffacherstrasse 65, 3014 Bern

Fragen zur Stelle

Roger Schwery Chef FGG 3/5/9, Stv SC Kdo Cyber
+41 58 48 36183
Nachricht senden

Michaela Holdener People & Development Business Partner
+41 58 46 35417
Nachricht senden
Jetzt bewerben

Fragen zur Stelle

Roger Schwery

Chef FGG 3/5/9, Stv SC Kdo Cyber

+41 58 48 36183

Nachricht senden

Michaela Holdener

People & Development Business Partner

+41 58 46 35417

Nachricht senden

Auf den Punkt gebracht

Gestalten Sie die digitale Zukunft der Schweizer Armee mit!
Tauchen Sie ein in die digitale Zukunft der Schweizer Armee und übernehmen Sie eine Schlüsselrolle im Kommando Cyber. Ob Lageverfolgung, technische Weiterentwicklung des Lageverfolgungszentrum oder Einsätze und Übungen – hier gestalten Sie aktiv mit. Bringen Sie Ihr Know-how ein und werden Sie Teil eines dynamischen Teams. Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Roger Schwery

Chef FGG 3/5/9, Stv SC Kdo Cyber

+41 58 48 36183

Nachricht senden

Michaela Holdener

People & Development Business Partner

+41 58 46 35417

Nachricht senden

Zusätzliche Informationen

Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf armee.ch/vorteile.


Angebote von Personalvermittlern werden nicht berücksichtigt.

Die nächsten Schritte

Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.

Ähnliche Stellen

Banner
Bundesamt für Kommunikation BAKOM

Technische/-r Projektleiter/-in

Biel und Homeoffice | 80-100% (Jobsharing möglich)
Staatssekretariat STS

Berater/-in für Menschliche Sicherheit

Bamako | 100-100%
Banner
Bundesamt für Bauten und Logistik BBL

Hochschulpraktikant/-in Digital Real Estate, LCDM und BIM

Bern und Homeoffice | 80-100%
Rechtliche Grundlagen