Hochschulpraktikant/-in
Staatssekretariat für Migration SEM
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Prozesse und Kennzahlen überwachen, analysieren und Optimierungen vorschlagen
- Selbstständig zuverlässige Führungsinformationen zu Handen der Leitung der Asylregion bereitstellen
- Entscheidungsgrundlagen für die Verfahrenssteuerung und einer dynamischen Organisations- und Ressourcenentwicklung aufbereiten
- Parlaments-, Bundesrats- und Departementsgeschäften, die die Asylregion betreffen, vorbereiten
- Bei der Organisation von internen Anlässen mitwirken
- Die juristischen/wissenschaftlichen Adjunkten in deren Abwesenheit vertreten
Das macht Sie einzigartig
- Hochschulabschluss (Bachelor oder Master)
- Affinität für Controlling und Prozessmanagement
- Redaktionelle Fähigkeiten und ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denken
- Strukturierte sowie lösungsorientierte Arbeitsweise
- Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
- Hohe Sozialkompetenzen, politisches Gespür, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
Fragen zur Stelle
Debra Rennard +41 58 48 21290Nachricht senden
Fragen zur Stelle
Debra Rennard+41 58 48 21290
Nachricht sendenMigration bewegt
Das Staatssekretariat für Migration (SEM) ist zuständig für alle migrationsrechtlichen Belange in der Schweiz. Der Direktionsbereich Bundesasylzentren des SEM ist zuständig für die Unterbringung und Betreuung der asylsuchenden Personen sowie die Durchführung der Asylverfahren. Die Region Nordwestschweiz ist primär verantwortlich für die Erstunterbringung und Registrierung neu ankommender Asylsuchender und die Durchführung von Asylverfahren.
Weiter ZurückDas bieten wir
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Fragen zur Stelle
Debra Rennard+41 58 48 21290
Nachricht sendenZusätzliche Informationen
Der Studiumsabschluss und Praktikumsbeginn dürfen höchstens ein Jahr auseinanderliegen. Die Stelle ist befristet bis zum 31.07.2026.
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».