Hochschulpraktikant/in im Fachbereich Agrarökonomie, Soziales und Regionalentwicklung

Die Schweiz mitgestalten

Hochschulpraktikant/in im Fachbereich Agrarökonomie, Soziales und Regionalentwicklung

Bundesamt für Landwirtschaft BLW

Liebefeld (und Homeoffice) | 80-100%

01.04.2026
befristet
31.03.2027
JRQ$540-16892
Schwarzenburgstrasse 165, 3097 Liebefeld

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Unterstützung und Begleitung konzeptioneller Arbeiten im Bereich Agrarökonomie, Soziales und Regionalentwicklung
  • Durchführung von Analysen und Unterstützung in Projekten in der Zuständigkeit des Fachbereiches
  • Wissenstransfer und Öffentlichkeitsarbeit

Das macht Sie einzigartig

  • Hochschulabschluss in Agronomie, Ökonomie oder Sozialwissenschaften
  • Gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Interesse an Agrarpolitik und Regionalentwicklung 
  • Engagierte, selbständige, lösungsorientierte und qualitätsbewusste Arbeitsweise
  • Gute kommunikative Kenntnisse zweier Amtssprachen

Auf den Punkt gebracht

Sie erhalten Einblick in verschiedene aktuelle agrarökonomische, soziale und regionalwirtschaftliche Themen der Land- und Ernährungswirtschaft resp. zugehöriger Politiken und haben Gelegenheit, sich im Rahmen verschiedener Projekte darin zu vertiefen.

01.04.2026
befristet
31.03.2027
JRQ$540-16892
Schwarzenburgstrasse 165, 3097 Liebefeld

Fragen zur Stelle

Lisa Angela Landert Stellvertretende Fachbereichsleiterin
+41 58 48 50225
Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Nicole Corpataux HR-Beraterin
+41 58 46 22591
Nachricht senden
Jetzt bewerben

Fragen zur Stelle

Lisa Angela Landert

Stellvertretende Fachbereichsleiterin

+41 58 48 50225

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Nicole Corpataux

HR-Beraterin

+41 58 46 22591

Nachricht senden

Auf den Punkt gebracht

Sie erhalten Einblick in verschiedene aktuelle agrarökonomische, soziale und regionalwirtschaftliche Themen der Land- und Ernährungswirtschaft resp. zugehöriger Politiken und haben Gelegenheit, sich im Rahmen verschiedener Projekte darin zu vertiefen.

Landwirtschaft und Ernährung: gestalten Sie mit!

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#D7EEECGleicher Lohn für gleichwertige ArbeitWir gewährleisten Lohngleichheit und entlöhnen nach Leistung, Erfahrung und den Anforderungen der Stelle.

#D7EEECGleicher Lohn für gleichwertige ArbeitWir gewährleisten Lohngleichheit und entlöhnen nach Leistung, Erfahrung und den Anforderungen der Stelle.

#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Lisa Angela Landert

Stellvertretende Fachbereichsleiterin

+41 58 48 50225

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Nicole Corpataux

HR-Beraterin

+41 58 46 22591

Nachricht senden

Zusätzliche Informationen

Wenn Ihr Studienabschluss nicht länger als 12 Monate zurückliegt und Sie bisher noch kein Praktikum in der Bundesverwaltung absolviert haben, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen. Die Stelle ist für ein Jahr befristet.

Die nächsten Schritte

Personen aus der französischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.

Ähnliche Stellen

Banner
Bundesamt für Landwirtschaft BLW

Hochschulpraktikant/in im Fachbereich Agrarökonomie, Soziales und Regionalentwicklung

Liebefeld (und Homeoffice) | 80-100%
Banner
Bundesamt für Landwirtschaft BLW

Hochschulpraktikant/-in im Fachbereich Qualitäts- und Absatzförderung

Liebefeld (und Homeoffice) | 80-100%
Banner
Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV

Hochschulpraktikant/-in Veterinärmedizin oder Agrarwissenschaften

Liebefeld, Schweiz | 100-100%
Rechtliche Grundlagen