Headerimage

Bereichsleiter:in Kinder & Jugendliche / Mitglied der Geschäftsleitung 80-100%

Mit Menschlichkeit, Fachkompetenz und Weitblick die Zukunft mitgestalten

Verstehen. Verstanden werden. Teil sein.

Die Stiftung Tanne – Schweizerische Stiftung für Taubblinde ist das schweizweit führende Kompetenzzentrum für Menschen mit angeborener Hörsehbehinderung, Taubblindheit und weiteren komplexen Sinnes- und Entwicklungsbeeinträchtigungen, darunter auch Autismus-Spektrum-Störungen.

Mit rund 250 Mitarbeitenden bietet die Stiftung in Langnau am Albis differenzierte Wohn-, Arbeits-, Therapie- und Unterstützungsangebote über die gesamte Lebensspanne hinweg. Sie steht für hohe Fachlichkeit, Empathie und Innovationskraft in der Heil- und Sozialpädagogik.

Für den Bereich Kinder und Jugendliche suchen wir eine erfahrene und integre Führungspersönlichkeit mit sonderpädagogischer und betriebswirtschaftlicher Kompetenz, die Entwicklung fördert, Orientierung bietet und Verantwortung übernimmt: für Menschen, Qualität und Ressourcen.

Deine Aufgaben

  • Gesamtverantwortung für den Bereich Kinder & Jugendliche mit den Teams Schule, Wohnen, Hort, Frühförderung und Kita
  • Direkte Führung der Ressort- und Teamleitungen
  • Sicherstellung und Weiterentwicklung der hohen pädagogischen Qualität in Bildung, Betreuung und Förderung
  • Strategische Mitgestaltung der Stiftung als Mitglied der Geschäftsleitung
  • Umsetzung und Weiterentwicklung der (sozial-)pädagogischen Konzepte
  • Förderung einer professionellen, wertschätzenden und lernorientierten Teamkultur
  • Verantwortung für Aufnahme-, Übergangs- und Austrittsprozesse von Kindern und Jugendlichen
  • Vertretung des Bereichs nach innen und aussen, Zusammenarbeit mit Erziehungsberechtigten, Institutionen, Fachgremien sowie Auftrags- und Kostenträgern
  • Mitwirkung in bereichsübergreifenden Projekten und Weiterentwicklung der Stiftung Tanne als Kompetenzzentrum

Deine Kompetenzen

  • Hochschulabschluss in Heil-, Sonder-, Sozial- oder Kindheitspädagogik (oder eine vergleichbare Qualifikation)
  • Ergänzende Weiterbildung in Personalführung und/oder Betriebswirtschaft
  • Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im (sonder-)schulischen Umfeld, idealerweise im Bereich Hörsehbehinderung, mehrfacher (Sinnes-)Beeinträchtigungen oder Autismus
  • Fundierte Fachkompetenz im Umgang mit komplexen pädagogischen Fragestellungen und individuellen Entwicklungsprozessen
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur Zusammenarbeit, Kommunikation und Vernetzung – intern wie extern
  • Führungsverständnis, das auf Vertrauen, Klarheit und Kooperation basiert
  • Freude an Gestaltung, Strukturierung und Entwicklung von Organisation und Menschen

Möchten Sie sich bewerben?

Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.

Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.

Dein Arbeitsort

Wir bieten

  • Sinnstiftende Tätigkeit mit strategischer Verantwortung und Gestaltungsspielraum
  • Mitwirkung in der Weiterentwicklung einer national führenden Institution im Bereich Hörsehbehinderung und Taubblindheit
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem engagierten und fachkompetenten Team
  • Ein Umfeld, das Entwicklung fördert – geprägt von Wertschätzung, Kollegialität und Professionalität
  • Attraktive Anstellungsbedingungen, moderne Arbeitszeitmodelle und überdurchschnittliche Sozialleistungen
  • Grosszügige finanzielle Beteiligung an Sportangeboten sowie Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden
  • Naturnaher Arbeitsort und gut erreichbar mit dem ÖV ab HB Zürich

Wir bieten

Dein Arbeitsort

Alte Dorfstrasse 3D, 8135 Langnau am Albis

Interessiert?

Weitere Informationen findest Du auch auf www.tanne.ch.
Bewerbungen aus Datenschutzgründen bitte über den Button «Jetzt bewerben» einreichen.
Hast Du Fragen? Gerne beantworte ich Dir diese persönlich.
Glenda Meli
031 333 42 33
Logo