Hochschulpraktikant/-in im Fachbereich Qualitäts- und Absatzförderung
Bundesamt für Landwirtschaft BLW
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Fachliche Arbeiten im Dossier Biolandbau und Kennzeichnung von Bio-Lebensmittel
- Mitarbeit im Team Absatzförderung
- Swissness: Mitarbeit an einer Evaluation
- Mitarbeit bei internationalen Fragestellungen im Team
- Content für Social Media entwerfen und produzieren
- Unterstützen des Fachbereichs- und des Direktionsbereichsleiters bei operativen und koordinativen Aufgaben
Das macht Sie einzigartig
- Hochschulabschluss im Bereich Agronomie oder verwandter Studiengang
- Freude im Umgang mit Menschen und Erarbeiten von konstruktiven und kreativen Lösungen
- Sehr gute Sprachkompetenz in mindestens zwei Amtssprachen
- Ein Faible für und Erfahrung in Social Media - Kommunikation
Auf den Punkt gebracht
Sie wollen sich für eine nachhaltige Landwirtschaft und die Wertschöpfung ihrer Produkte am Markt einsetzen? Dann sind sie bei uns richtig.
Fragen zur Stelle
Patrik Aebi Leiter Fachbereich Qualitäts- und Absatzförderung+41 58 46 22592
Nachricht senden
Fragen zur Bewerbung
Andrea Gammeter HR-Beraterin+41 58 46 27066
Nachricht senden
Fragen zur Stelle
Patrik AebiLeiter Fachbereich Qualitäts- und Absatzförderung
+41 58 46 22592
Nachricht sendenFragen zur Bewerbung
Andrea GammeterHR-Beraterin
+41 58 46 27066
Nachricht sendenAuf den Punkt gebracht
Sie wollen sich für eine nachhaltige Landwirtschaft und die Wertschöpfung ihrer Produkte am Markt einsetzen? Dann sind sie bei uns richtig.
Landwirtschaft und Ernährung: gestalten Sie mit!
Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für den Agrarsektor. Es hat den Auftrag, die Agrarpolitik zu vollziehen und deren Weiterentwicklung vorzubereiten. Zum BLW gehört die landwirtschaftliche Forschungsanstalt Agroscope, die im Interesse einer produktiven und nachhaltigen Land- und Ernährungswirtschaft forscht.
Weiter ZurückDas bieten wir
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Fragen zur Stelle
Patrik AebiLeiter Fachbereich Qualitäts- und Absatzförderung
+41 58 46 22592
Nachricht sendenFragen zur Bewerbung
Andrea GammeterHR-Beraterin
+41 58 46 27066
Nachricht senden