Dipl. Pflegefachperson HF/FH neurologische Bettenstation 40 – 100%
per sofort oder nach Vereinbarung
Wie sieht dein Arbeitsalltag bei uns aus?
- bei uns erwarten dich abwechslungsreiche Tage mit den unterschiedlichsten Patientinnnen und Patienten der Neurologie
- zu deinen Aufgaben gehört die Aktupflege der neurologischen Patientient*innen unter Einbezug der Pflegekonzepte Bobath und Kinaesthetics sowie die Begleitung unserer onkologischen Patient*innen und deren Angehörigen
- du arbeitest im Tandem als Zonenverantwortliche
- die Übernahme der Schichtleitung gehört zu deinen Aufgaben
- die Befähigung von Lernenden in der Praxis zählt ebenfalls zu deinem Aufgabenfeld
- aktive Mitarbeit in der Weiterentwicklung der Pflegebereiche
Was bringst du mit?
- du bist entweder dipl. Pflegefachperson HF/FH oder schliesst deine Ausbildung im Jahr 2022 ab – Neuabgänger sind bei uns herzlich willkommen!
- idealerweise hast du schon im Akutbereich oder in der Rehabilitation Berufserfahrung gesammelt, aber auch Quereinsteiger arbeiten wir gemeinsam sorgfältig ein
- deine Teamfähigkeit, dein Engagement und hohe Sozialkompetenz zeichnen dich aus
Was darfst du von uns erwarten?
Wir erkennen dein Potenzial und fördern es. Unser Team ist jung, dynamisch und bunt gemischt. Die gute Zusammenarbeit im Team spielt bei uns eine grosse Rolle!
Wenn du bei uns startest, erhältst du eine strukturierte, individuelle und sorgfältige Einführung in das Aufgabengebiet. Du wirst dabei von einem engagierten und sehr motivierten Team unterstützt. Berührungsängste nehmen dir nicht nur deine Kolleg*innen aus der Pflege, sondern auch das interdisziplinäre Team. Dank unserem Laufbahnmodell fördern wir dich gezielt und begleiten dich in deiner fachlichen, wie auch persönlichen Weiterentwicklung. Möglichkeiten zur Weiterbildung bieten wir dir aktiv an und besprechen deine beruflichen Ziele fortlaufend.
Falls du jetzt noch zweifelst, ob diese Stelle für dich wirklich in Frage kommst, machen wir dir ein Angebot: Lade einfach nur deinen CV in unser eRecruiting-Tool und wir finden gemeinsam heraus, ob wir deine Erwartungen erfüllen können
Warum ans USZ
Wenn du bei uns startest, erhältst du eine strukturierte, individuelle und sorgfältige Einführung in das Aufgabengebiet. Du wirst dabei von einem engagierten und sehr motivierten Team unterstützt. Berührungsängste nehmen dir nicht nur deine Kolleg*innen aus der Pflege, sondern auch das interdisziplinäre Team. Dank unserem Laufbahnmodell fördern wir dich gezielt und begleiten dich in deiner fachlichen, wie auch persönlichen Weiterentwicklung. Möglichkeiten zur Weiterbildung bieten wir dir aktiv an und besprechen deine beruflichen Ziele fortlaufend.
Falls du jetzt noch zweifelst, ob diese Stelle für dich wirklich in Frage kommst, machen wir dir ein Angebot: Lade einfach nur deinen CV in unser eRecruiting-Tool und wir finden gemeinsam heraus, ob wir deine Erwartungen erfüllen können
Du hast noch Fragen?
Für Fragen zur Stelle steht dir Frau Jasmina Bajic, Abteilungsleiterin Pflege, telefonisch gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Recruiting
Über das USZ
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.