Wissenschaftliche/-r Projektleiter/-in Weltraum

Die Schweiz mitgestalten

Wissenschaftliche/-r Projektleiter/-in Weltraum

Bundesamt für Rüstung armasuisse

Payerne, mobil (und Homeoffice) | 80-100% (Jobsharing möglich)

nach Vereinbarung
befristet
für 3 Jahre
JRQ$540-16200
Militärflugplatz Payerne, 1530 Payerne

Diesen Beitrag kannst du leisten

  • Fähigkeiten zur Aufklärung, Überwachung und zu den Gegenmassnahmen abdecken
  • Auf- und Ausbau der Fähigkeiten zum Weltraum Lagebild und Satelliten Kommunikation
  • Technisch- wissenschaftliche Projekte und Aufträge im Fähigkeitsaufbau Weltraum der Armee bearbeiten und leiten
  • Mitarbeit in relevanten internationalen Arbeitsgruppen im Bereich der Weltraumtechnologien

Das macht dich einzigartig

  • Begeisterung für Weltraumtechnologien
  • Hochschulabschluss Uni, ETH oder FH in natur- ingenieurwissenschaftlicher Richtung (vorzugsweise in der Fachrichtung Weltraum, Aviatik, Elektrotechnik, Physik, Sensorik oder Kommunikation)
  • Persönlichkeit mit guter Selbstorganisation und Sozialkompetenz, ausgeprägtes Risikobewusstsein und Lernbereitschaft
  • Ausgeprägte Ziel- und Ergebnisorientierung, Projektmanagementfähigkeiten, sowie Kommunikationsfähigkeit
  • Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache setzen wir voraus. Mündliche Kenntnisse einer dritten Amtssprache sind von Vorteil.

Auf den Punkt gebracht

Für den Aufbau des Weltraum-Ökosystems im VBS sucht armasuisse W+T ab Januar 2026 engagierte Mitarbeitende am Standort Payerne.

nach Vereinbarung
befristet
für 3 Jahre
JRQ$540-16200
Militärflugplatz Payerne, 1530 Payerne

Fragen zur Stelle

Hans Pratisto +41 58 46 82771
Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Raphaela Zihlmann +41 58 46 51707
Nachricht senden
Jetzt bewerben

Fragen zur Stelle

Hans Pratisto

+41 58 46 82771

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Raphaela Zihlmann

+41 58 46 51707

Nachricht senden

Auf den Punkt gebracht

Für den Aufbau des Weltraum-Ökosystems im VBS sucht armasuisse W+T ab Januar 2026 engagierte Mitarbeitende am Standort Payerne.

armasuisse. Sicherheit für die Schweiz - heute und morgen

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Hans Pratisto

+41 58 46 82771

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Raphaela Zihlmann

+41 58 46 51707

Nachricht senden

Zusätzliche Informationen

Wir nehmen ausschliesslich Bewerbungen über unser Bewerbungsmanagementsystem entgegen. Klicke dafür auf «Jetzt bewerben». Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Für diese Stelle berücksichtigen wir keine Bewerbungsdossiers von Personalvermittlungen.

Ähnliche Stellen

Banner
Bundesamt für Rüstung armasuisse

Wissenschaftliche/-r Projektleiter/-in Weltraum

Payerne, mobil (und Homeoffice) | 80-100% (Jobsharing möglich)
Agroscope

Wissenschaftliche/r technische/r Mitarbeiter/in im Bereich Kommunikation

3097 Liebefeld (Geplanter Arbeitsort ab Sommer 2026: 1725 Posieux) | 80-100%
Banner
Bundesamt für Sozialversicherungen BSV

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Bern (und Homeoffice) | 60-60%
Rechtliche Grundlagen