Dank deiner Leidenschaft für den öffentlichen Verkehr analysierst und optimierst du täglich unsere Bahnproduktion und sorgst dafür, dass Menschen und Züge sicher, pünktlich und effizient unterwegs sind als
In dieser vielseitigen Tätigkeit bist du 50% deiner Anstellung in unserer Produktionssteuerung und 50% in unserer Transportplanung tätig.
Diese Aufgaben erwarten dich
Selbständige Analyse der täglichen Produktionsdaten sowie Ableitung und Umsetzung von Verbesserungsmassnahmen
Erstellung und Pflege von Berichten zur Produktionsqualität
Bereichsübergreifende Analyse von Abläufen und Koordination von Optimierungen
Erarbeitung, Überwachung und Weiterentwicklung von Vereinbarungen mit externen Leistungserbringern
Mitarbeit bei der Produktionsplanung und Fahrplanvorbereitung für das Folgejahr
Erstellung effizienter Jahresdienstpläne unter Berücksichtigung gesetzlicher und betrieblicher Vorgaben
Aufbereitung und Publikation der Fahrzeug- und Personaleinsätze im Jahresfahrplan
Organisation und Kommunikation der Einsätze im unterjährigen Betrieb (z. B. bei Baustellen oder Events)
Laufende Aktualisierung aller relevanten Produktionsdaten und -einsätze im System
Vertretung der SOB in externen Fachgremien
Das bringst du mit
Mehrjährige Erfahrung in der Planung, Disposition oder Analyse im öffentlichen Verkehr oder in einem vergleichbaren Bereich
Ausgeprägte Selbstorganisation, Flexibilität und Leistungsbereitschaft
Hohes Interesse an der eigenen Weiterentwicklung
Strukturierte, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise
Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten in interdisziplinären und externen Fachgremien
Ausgeprägte IT-Affinität
Das bieten wir
Die SOB pflegt ein funktionsbezogenes Lohnsystem, das die interne Lohngerechtigkeit gewährleistet.
Mit einem Beschäftigungsgrad von mindesten 40% fährst du gratis im öffentlichen Verkehr in der 2. Klasse. Deine Angehörigen profitieren beim Erwerb eines GAs von Vergünstigungen. Nicht nur das: Nach dem ersten Anstellungsjahr bieten wir mit dem FIP (internationale Ermässigungskarte für Eisenbahnpersonal) in Europa ein attraktives Angebot mit Rabatten im Ausland.
Bei der SOB arbeitest du mit einem 100%-Pensum 41 Stunden pro Woche. Du erhältst pro Jahr mindestens fünf Wochen Ferien. Mit dem Bandbreitenmodell kannst du zusätzliche freie Tage beziehen.
Du möchtest mehr als fünf Wochen Ferien? Wir bieten die Möglichkeit des Bandbreitenmodells. Für 2% deines Jahreslohns erhältst du fünf zusätzliche freie Tage, für 4% zehn zusätzliche freie Tage gutgeschrieben. Das gleiche gilt auch umgekehrt: Du kannst auf freie Tage verzichten und erhältst dafür mehr Lohn.
Die Feiertage fallen auf ein Wochenende? Bei der SOB werden dir diese Tage gutgeschrieben.
Bei der SOB hast du die Möglichkeit bis zu drei Tage pro Woche im Home-Office zu arbeiten. Bei Teilzeitmitarbeitenden passen sich die Home-Office-Tage entsprechend an.
Wir pflegen untereinander einen familiären Umgang. Dazu gehört auch eine unternehmensweite Du-Kultur. Wir sind stolz auf unsere Werte Fairness, Verlässlichkeit, Wertschätzung, Transparenz und Lernbereitschaft.
Wir übernehmen 60% der Beiträge für die Pensionskasse, dein Anteil liegt bei 40%.
Die Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall beträgt im ersten Kalenderjahr 100%. Ab dem zweiten Kalenderjahr beträgt die Fortzahlung bei Krankheit 90% und bei Unfall 80%.
Bewerbungsprozess
Unser Stelleninserat hat dich angesprochen? Lade deine Bewerbungsunterlagen direkt unter «Jetzt bewerben» hoch. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
In einem persönlichen Bewerbungsgespräch lernen wir dich kennen. Du überzeugst uns, dass du die richtige Person für die ausgeschriebene Stelle bist. Nach Rücksprache kann das Gespräch auch per Video stattfinden.
Beim zweiten und letzten Interview vertiefen wir unser Gespräch. Wir sprechen über unsere gemeinsamen Vorstellungen und du lernst weitere Mitarbeitende kennen.
Du hast dein Ziel erreicht. Wir freuen uns, dich bei der SOB willkommen zu heissen und wünschen dir viel Freude bei deiner Arbeit.
Interessiert? Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung.