Hochschulpraktikant/-in Energie und Klima Bund
Generalsekretariat GS-UVEK
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Bei fachlichen Arbeiten und themenübergreifenden Projekten mitarbeiten, vorwiegend in deutscher Sprache (z. B. Daten konsolidieren, Berichte verfassen, interne Kommunikation sicherstellen, Präsentationen vorbereiten)
- Bei organisatorischen Arbeiten unterstützen sowie bei der Organisation von Anlässen mitarbeiten
- Bei der Sicherstellung von Recherche-Aufträgen und administrativen Arbeiten mitwirken
- Bei der Erarbeitung und Qualitätssicherung von Geschäften und Unterlagen z.H. der Departementsleitung oder des Bundesrates unterstützen
Das macht Sie einzigartig
- Hochschulabschluss (vorzugsweise Masterabschluss) in Geo-, Umwelt-, oder Klimawissenschaften
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, redaktionelles Geschick, sprachliches Feingefühl, adressatengerechte Schreibweise
- Analytisches und vernetztes Denken, Ziel- und Ergebnisorientierung, Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
- Kenntnisse des politischen Systems der Schweiz und seiner Entscheidungsprozesse
- Sehr gute aktive Kenntnisse (B2) mindestens einer zweiten Amtssprache und wenn möglich passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht
Die Bundesverwaltung will im Klimabereich ein Vorbild sein. Als Organisationstalent mit ausgeprägtem Sprachflair unterstützen Sie Energie und Klima Bund dabei, die Herausforderungen der Gegenwart in Angriff zu nehmen, um eine klimaneutrale Zukunft der Bundesverwaltung anzusteuern.
Fragen zur Stelle
Nicolas Leippert +41 58 46 56878Nachricht senden
Fragen zur Stelle
Nicolas Leippert+41 58 46 56878
Nachricht sendenAuf den Punkt gebracht
Die Bundesverwaltung will im Klimabereich ein Vorbild sein. Als Organisationstalent mit ausgeprägtem Sprachflair unterstützen Sie Energie und Klima Bund dabei, die Herausforderungen der Gegenwart in Angriff zu nehmen, um eine klimaneutrale Zukunft der Bundesverwaltung anzusteuern.
Mit Expertise in die Zukunft.
Das Generalsekretariat des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (GS-UVEK) koordiniert die Arbeiten der Ämter, bereitet die Bundesratsgeschäfte vor, unterstützt die politische Planung, dient als Schnittstelle zum Parlament und stellt die Kommunikation nach innen und aussen sicher.
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des GS-UVEK gestalten Sie die Zukunft der Schweiz. In herausfordernden Projekten legen Sie die Grundlagen für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes und für den Erhalt der hohen Lebensqualität. Das GS-UVEK bietet Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie eigene Ideen einbringen können und in Ihrer Entwicklung unterstützt werden.
Das bieten wir
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Fragen zur Stelle
Nicolas Leippert+41 58 46 56878
Nachricht sendenZusätzliche Informationen
Das Praktikum kann spätestens ein Jahr nach dem letzten Studienabschluss angetreten werden. Die Dauer des Praktikums beträgt 12 Monate.