Ihre Aufgaben
- Führen des Kunden- und Schalterdiensts mit einer Führungsspanne von 3 unterstellten Teilzeitmitarbeitenden
- Mitwirkung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Wahlen und Abstimmungen
- Mitarbeit im kantonalen Wahl- und Abstimmungsbüro
- Ausstellen von Apostillen und Beglaubigungen inkl. Abrechnung
- Mehrsprachiger Schalterdienst
- Stellvertretung des Direktionsrechnungsführers
- Stellvertretung der Abteilungsleitung
- Publizieren von Mitteilungen der Staatskanzlei im Amtsblatt
- Erstellen der periodischen Abrechnungen der Entschädigung der nebenamtlichen Behördenmitglieder
- Regelmässige Überprüfung und Optimierung der Prozesse innerhalb des Bereichs
- Erledigen von mündlichen und schriftlichen Anfragen aus den Bereichen Amtsblatt, Beglaubigungs- und Rechnungswesen, Wahlen und Abstimmungen
- Ausführen allgemeiner administrativer Arbeiten und Übernehmen von Stellvertretungen innerhalb des Teams nach Absprache
Ihr Profil
- Verwaltungs- oder kaufmännische Lehre
- Abgeschlossene höhere Ausbildung in Betriebsökonomie, Public Management oder ähnliche Weiterbildung in Verwaltung und Wirtschaft
- Ausgewiesene mindestens fünfjährige Fach- und Führungserfahrung
- Ausgeprägtes Verständnis und Interesse für politische, rechtliche und ökonomische Zusammenhänge
- Ausgezeichnete Anwenderkenntnisse der Microsoft Office-Palette, insbesondere Word, Excel und Outlook
- Sicherer Umgang im Kassen- und Schalterwesen
- Stilsicheres Deutsch, gute Englisch- und Französischkenntnisse in Wort und Schrift
- Verschwiegenheit, Eigeninitiative, eigenverantwortliches, sorgfältiges und weitgehend selbständiges Arbeiten mit hoher Kunden- und Serviceorientierung
- Hohe Loyalität, Flexibilität, Einsatzbereitschaft (z.B. Sonntagseinsätze) und Belastbarkeit
- Sehr gute Umgangsformen, sicheres und gepflegtes Auftreten
Unser Angebot
- Eine vielseitige, spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Ein angenehmes und kollegiales Umfeld in einem kleinen Team (kurze Wege)
- Ein moderner Arbeitsplatz an zentraler Lage
- Eine angemessene Besoldung mit flexiblen Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeit)
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.Für weitere Auskünfte steht Ihnen der aktuelle Stelleninhaber und ihr zukünftiger Vorgesetzter Ronald Iff, stv. Abteilungsleiter und Direktionsrechnungsführer, gerne zur Verfügung, 041 594 22 12, ronald.iff@zg.ch.
Ihr Arbeitsumfeld
Der Kunden- und Schalterdienst ist im Amt Kanzlei angesiedelt. Die Kanzlei ist die Stabsstelle des Kantonsrats und des Regierungsrats. Sie koordiniert und unterstützt die Verwaltung in Rechts- und Verfahrensfragen. Sie betreibt die Fachstelle Öffentlichkeitsprinzip, die Telefon- und Büromaterialzentrale sowie das Ausweisbüro des Kantons Zug und ist zuständig für die operative Durchführung von Abstimmungen und Wahlen. Sie stellt Apostillen und Beglaubigungen aus und hat die Prozessverantwortung für das Kommunikationskonzept der Verwaltung des Kantons ZugIhr Arbeitsort
Kanton Zug als Arbeitgeber
Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Mit dem JobAlarm erhalten sie neue Stellenangebote automatisch per E-Mail.
Weitere offene Stellen auf: www.zg.ch/stellen