Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Praktikantin/Praktikant Jagdinspektorat 100 %

Münsingen Münsingen
1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung, befristet für 6 - 12 Monate 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung, befristet für 6 - 12 Monate

Interessieren Sie sich für den Schutz der Wildtiere, die Wald-Wild Thematik- oder die Jagdplanung? Sie möchten wissen, was die Arbeit bei der Jagdverwaltung oder die eines Wildhüters beinhaltet und arbeiten gerne im Büro aber auch draussen in der Natur? Dann sind Sie bei uns richtig.

Ihre Aufgaben

  • Sie unterstützen die Jagdverwaltung in der Jagdplanung indem Sie Grundlagen erarbeiten, bei der Datenaufbereitung mitwirken und statistische und räumliche Auswertungen durchführen
  • Sie erhalten Einblick in die Wald-Wild Thematik, Förderung von Lebensräumen und Artenvielfalt, sowie in die praktischen Arbeiten der Wildhüter in der Natur
  • Sie erarbeiten selbstständig kleinere Konzepte, verfassen Berichte und helfen bei der Durchführung wildbiologischer Projekte

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in biologischer oder umweltnaturwissenschaftlicher Richtung
  • Breite wildbiologische und naturkundliche Interessen und Kenntnisse sind von Vorteil, ebenfalls von der Jagd
  • Sie Arbeiten gerne am Computer im Büro aber auch draussen in der Natur und sind versiert im Umgang mit ArcGIS und RStudio
  • Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und den Besitz eines Führerausweises setzen wir voraus
  • Stilsichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in deutscher und allenfalls französischer Sprache runden Ihr Profil ab

Wir bieten Ihnen

Das Praktikum ermöglicht Ihnen einen guten Einblick in das Arbeitsgebiet der Jagdverwaltung des Kantons Bern und bietet Ihnen die Gelegenheit, Artenförderungs- und Managementprojekte sowie praktische Arbeiten in der Natur kennen zu lernen. Die Stelle ist abwechslungsreich mit viel Eigenverantwortung in einem aufgestellten Team.

Jagdinspektorat

Das Jagdinspektorat ist zuständig für die Jagd und die Wildtiere im Kanton Bern und vollzieht die Jagd- und Wildtierschutzgesetzgebung von Bund und Kanton. Zu den vielfältigen Aufgaben zählen zudem die Sicherstellung der nachhaltigen Nutzung der Wildtierbestände sowie der Schutz bedrohter Arten und ihrer Lebensräume.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?
Karin Thüler

Stv. Jagdinspektorin

+41 31 636 14 32

karin.thueler@be.ch

Gerne erwarten wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser E-Recruitingtool bis am 4. Mai 2025.

Was uns auszeichnet

Best Recruiters
Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.
Lohngleichheit
Wir setzen uns für ein faires Arbeitsumfeld ein. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist uns wichtig.

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Ihr Arbeitsort


Jagdinspektorat
Schwand 17
3110 Münsingen
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo