Bewerbungsprozess & FAQ
MPA oder FaGe für die Pulmonale Hypertonie Klinik für Pneumologie 50-70%
Ergänzt du unser Team im Tätigkeitsfeld Pneumologie und der Pulmonale Hypertonie? Wenn für dich Belastbarkeit, Veränderungsbereitschaft und Teamwork nicht nur Schlagwörter sind, sondern eine Selbstverständlichkeit, freuen wir uns DICH persönlich kennenzulernen.Diese Hauptaufgaben darfst du ausüben
- Die Tätigkeit umfasst in erster Linie die Mitarbeit bei der Abklärung und Betreuung von Patient:innen mit Atemnot infolge diagnostizierter oder vermuteter pulmonaler Hypertonie
- Enge Betreuung und Therapiebegleitung chronisch kranker Patienten zusammen mit den Ärztinnen und Ärzten
- Vorbereiten und assistieren von Spiroergometrien
- Selbständige Durchführung von Blutentnahmen, Lungenfunktionen und 6-Min. Gehtests nach vorheriger Schulung
- Organisation der Sprechstunde für Patient:innen mit Pulmonaler Hypertonie: Aufbieten, triagieren und dazu gehörige administrative Arbeiten
Das bringst du mit
- Ausbildung als Medizinische Praxisassistentin / Medizinischer Praxisassistent EFZ (MPA) oder Fachfrau Gesundheit / Fachmann Gesundheit EFZ (FaGe)
- Du bist bereit dich mit hohem Engagement, Sozialkompetenz und Teamfähigkeit in das Gebiet der Pulmonalen Hypertonie (Lungenarterienhochdruck) einzuarbeiten
- Du hast eine breite Erfahrung in der Betreuung von internistischen Patient:innen
- Du hast Interesse an medizinischer Abklärung und bist hierbei auch interessiert, medizinische Untersuchungen wie Lungenfunktionen, Spiroergometrie und weitere zu lernen
- Du hast Interesse an klinischer Forschung
- Du bist überdurchschnittlich engagiert und ein respektvoller Umgang mit Patient:innen und Mitarbeitende ist für dich selbstverständlich
- Gute Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint) und rasche Auffassungsgabe in elektronischer Datenverarbeitung sind erwünscht
Unser Angebot
Wir bieten dir eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sehr lebhaften Betrieb, sowie regelmässige Arbeitszeiten (Montag bis Freitag, kein Wochenend- und Schichtdienst) und regelmässige Fort- und Weiterbildungen.
Ein motiviertes, kollegiales Team in einem universitären Umfeld erwartet dich.
Ein motiviertes, kollegiales Team in einem universitären Umfeld erwartet dich.
Mach den ersten Schritt und trete mit uns in Kontakt
Für weitere Fragen stehen dir Claudia Thalmann und Mirjam Stieger gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Recruiting
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere Benefits
Über das USZ
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.


Karriere und Entwicklung
Mehr zum Fachbereich