Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses. Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses.
Beweg die Schweiz mit uns.

Quereinsteiger:in Lokführer:in Kategorie B100 Cargo

Aarau, 01.04.2024, 100%

Darauf kannst du dich freuen.

Auf dich wartet eine abwechslungsreiche, bezahlte 14-monatige Zweitausbildung. Die theoretische Ausbildung absolvierst du in Olten oder Zürich Altstetten und deine ersten Praxiserfahrungen sammelst du in Aarau. Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit. 
Attraktive Arbeitsbedingungen sind uns wichtig, auch bei unregelmäßigen Arbeitszeiten. Nacht- und Wochenendarbeiten werden bei uns zusätzlich vergütet - z.B. mit 16 Franken pro Stunde für Sonntagsarbeit. Bei Nachteinsätzen erhältst du zudem Zeitzuschläge von zwischen 10 und 30%. Das heißt, du hast mehr Freizeit als Mitarbeitende ohne Nacht- und Wochenendeinsätze. 
Das kannst du bewegen.
  • Als Lokführer:in Kategorie B100 Cargo bist du regional mit einer Geschwindigkeit von bis 100 km/h unterwegs und stellst Güterwagen an Kundinnen und Kunden zu und holst diese ab. Dadurch leistest du einen wichtigen Wirtschaftsbeitrag. 
  • Du übernimmst die Spitze des Zuges und die Verantwortung für die Sicherheit und Pünktlichkeit der Güterzüge im dicht befahrenen Schienennetz. 
  • Deine hohe Selbstständigkeit hilft dir, die Baustellen termingerecht mit den erforderlichen Materialen zu beliefern. 
  • Du leitest komplexe Rangierbewegungen, handelst selbstständig, erfasst kommerzielle und betriebliche Daten in digitalen Systemen und stellst dabei den Kundenkontakt sicher. 
  • Das Überprüfen des technischen Zustandes vor und nach der Übernahme der Fahrzeuge und Wagen gehört zu einem wichtigen Bestandteil. 
  • Du stellst mit Triebfahrzeugen in Alleinarbeit mit Funkfernsteuerung Züge zusammen.

Erfahre mehr zum Berufsbild an der nächsten Informationsveranstaltung
Das bringst du mit.
  • Für diese anspruchsvolle Arbeit bist du gewissenhaft, zuverlässig, teamfähig und bereit im 24-Stunden-Schichtbetrieb zu arbeiten. 
  • Du bist körperlich und psychisch belastbar und kannst mit deiner eigenverantwortlichen Arbeitsweise bewusst und richtig agieren. 
  • Du hast eine mindestens zweijährige anerkannte Berufslehre inklusive Fähigkeitsausweis oder die Matura abgeschlossen. Deine Motivation ist uns dabei wichtiger als die Branche, aus der du kommst. 
  • In der Sprache des Ausbildungsstandortes bist du verhandlungssicher sowohl mündlich wie auch schriftlich (Niveau B2) und bringst Kenntnisse einer zweiten Schweizer Landessprache (Niveau A1) mit. 
  • Des Weiteren bist du digital fit und bringst Erfahrungen im Umgang mit mobilen Endgeräten (Smartphone, Tablet) mit. 

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

So geht's weiter.

Bewerbung

Finaler Entscheid bis zwei Monate nach Bewerbungseingang

Noch Fragen?
HR Advisory
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

#einfachDu


FAQ zur Bewerbung

Zur Stelle
Job ID 94067

Michael Winkler
Telefon +41 79 875 80 88

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Das bieten wir.

Benefits
Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen.

Mehr erfahren
SBB
Unterschiede willkommen
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.

Mehr erfahren
SBB
Karriere und Entwicklung
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.

Mehr erfahren
SBB

Wir bewegen heute schon Grosses.