Wir suchen im Zeitraum vom 1. Juni 2023 bis zum 31. Januar 2024 eine/n HR Data Analystin / Analyst (Mutterschaftsvertretung).
Als HR Data Analystin / Analyst ergänzt du unser HR Analytik und Applikationen Team, erstellst aussagekräftige Auswertungen und Analysen für operative und strategische Fragestellungen, bewirtschaftest und kreierst Dashboards und unterstützt unsere Business Analystinnen und Analysten bei der Betreuung und Weiterentwicklung der HR Applikationen und Tools.
Der Kanton Bern ist in jeder Hinsicht ein fairer Arbeitgeber mit sehr guten Anstellungsbedingungen. Es erwartet dich eine sehr interessante und verantwortungsvolle Arbeit in einem kleinen eingespielten Team mit viel Eigenverantwortung.
Das Amt für zentrale Dienste der Bildungs- und Kulturdirektion (BKD) ist als interner Dienstleister verantwortlich für die korrekte Einstufung und die Gehaltsauszahlung an die Lehrpersonen, die Vergabe von Stipendien, die Informatik in der BKD, das Finanz- und Rechnungswesen, den Empfang/Telefonzentrale und den Hausdienst der BKD.
Die Abteilung Personaldienstleistungen des Amtes für zentrale Dienste der Bildungs- und Kulturdirektion ist verantwortlich für die Gehaltsverarbeitung und Einstufung der rund 19'000 Lehrerinnen und Lehrer an den Kindergärten, Volks-, Berufs- und Maturitätsschulen im Kanton Bern. Zudem bietet die Abteilung weitere Personaldienstleistungen in den Bereichen Fallmanagement infolge Krankheit / Unfall, Interne Revision, Personalinformatik und Personalcontrolling an. In der Abteilung Personaldienstleistungen werden ausserdem Organisations- und Informatik-Projekte zur Digitalisierung des Personal- und Gehaltswesens der Lehrpersonen geführt.
Interessiert dich diese Herausforderung? Wir freuen uns über deine Online-Bewerbung unter dem Link „Jetzt bewerben“. Bitte beachte, dass wir nur Online-Bewerbungen akzeptieren.
Für weitere Auskünfte steht dir Meret Tonet, Teamleiterin Systeme und Reporting, Tel. +41 31 636 81 12, gerne zur Verfügung.
Bewerbungsunterlagen von Stellenvermittlungsbüros können wir leider nicht berücksichtigen.
Bewerbungsfrist: 14. Juni 2023
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.
Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahrenSie suchen stets nach Lösungen und vernetzen Informationen sinnvoll zu einem grösseren Ganzen? Dann suchen wir – ein grossartiges Team mit herausfordernden Aufgaben – Sie! Tragen Sie durch Ihr Engagement zu neuen Lösungen und Wegen bei.
Für die Staatsanwaltschaft Berner Jura-Seeland suchen wir per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine Staatsanwaltsassistentin oder einen Staatsanwaltsassistenten.
Die PHBern verleiht pro Jahr über 700 Lehrdiplome und ist damit eine der grossen Pädagogischen Hochschulen der Schweiz. Ebenso bedeutend ist ihr Engagement in der Weiterbildung und bei Dienstleistungen für Lehrpersonen und Schulleitende sowie ihre berufsfeldbezogene Forschung, Entwicklung und Evaluation.
Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo